NABU Auffangstation für Greifvögel, Falken und Eulen-Hilfe für verletzte Greifvögel, Falken und Eulen
Wenn Sie einen verletzten oder geschwächten Greifvogel, einen Falken oder eine Eule gefunden haben, dann melden Sie sich bitte umgehend bei uns. Das gilt auch für „verwaiste“ und noch flugunfähige Jungvögel dieser Arten. Je eher ein verletzter Vogel in professionelle Hände gelangt, desto größer ist die Chance auf eine vollkommene Genesung.
Bitte wenden Sie sich an die NABU-Auffangstation für verletzte Greifvögel, Falken und Eulen in Wesel.
Hier die Kontaktdaten:
Peter Malzbender: 0157 – 72 15 03 72
Petra Sperlbaum: 0172 – 95 53 167
Die NABU-Auffangstation für Greifvögel, Falken und Eulen in Wesel
Schon im April 1984 wurde die Greifvogelstation in der Schill-Kaserne in Wesel-Blumenkamp eröffnet. Bis zum April 2022 wurde die Station vom Falkner und NABU-Projektleiter Karl-Heinz Peschen und ehrenamtlichen Helfern mit viel Herzblut geführt.
Heute wird die Station vom Weseler Ornithologen und Vorsitzenden des NABU-Kreisverbandes, Peter Malzbender, verantwortlich und ehrenamtlich geleitet. Zum Pflegeexperten-Team gehören bisher vier NABU-Aktive mit staatlicher Pflegeexpertise zur Betreuung von Greifvögeln, Falken und Eulen.
Momentan (2025) wird die NABU-Auffangstation komplett umgebaut. Die Fachbehörden haben nämlich neue Standards z.B. für die Größen von Volieren, Hygiene etc. durch ein Expertenteam, verbindlich für alle Auffangstationen in NRW, erarbeiten lassen. Alles natürlich nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Interesse der gefiederten Schützlinge. Außerdem engagieren sich einige NABU-Aktive regelmäßig bei professionellen Ausbau-, Umbau-, Reparaturbau- und Geländeausbauarbeiten in der NABU-Auffangstation. Hier ist alles in guten Händen.