Foto: Peter Malzbender |
13 brilliante Naturfotos21. Oktober - Einfühlsame Naturdokumentationen im Wandel der Jahreszeiten hat der Fotograf professionell eingefangen. Es schmücken atemberaubende Tier- und Pflanzenfotos sowie beeindruckende Biotopaufnahmen den großen Foto-Kunstdruckkaldender. |
Foto: Peter Malzbender |
Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen21. November - Der NABU-Ortsverband Wesel lädt ganz herzlich zum Gruppentreffen ins Naturschutz-Zentrum Wesel, Freybergweg 9, am 10.12.2019 um 19:00 Uhr ein.
|
Foto: B. Neuhaus |
Der NABU gibt Tipps beim Auffinden von Igeln20. November - Täglich rufen besorgte Bürger wegen verletzter oder kleiner Igel in der Geschäftstelle in Wesel an. Der NABU bietet auf dieser Seite Sofortmaßnahmen an, womit jedermann Igeln weiter helfen kann.
|
Foto: Uwe Heinrich |
Reparaturarbeiten an der RWE-Straße in Wesel9. November - In Wesel ist eigentlich immer Amphibiensaison. Müssen die Zäune nicht kontrolliert werden, werden sie repariert oder neu gebaut. So auch am Wochenende, an dem ein ca. 200 Meter messendes Teilstücks des Schutzzaunes an der RWE-Straße erneuert wurde. |
Foto: NABU Alpen |
Pilotprojekt "Streuobst Niederrhein"6. November - Mit dem jetzt gestarteten Projekt www.streuobst-niederrhein.de des NABU Alpen wird ein wichtiger Beitrag zur „Inwertsetzung“ der regionalen Obstsorten geleistet. |
Weitere Meldungen auf der Startseite unserer Hompage aus dem Jahr 2019 finden Sie
Ältere Meldungen aus Vorjahren sind in unserem Archiv zu finden
Richtiges Füttern hilft und ist ein Naturerlebnis, aber kein Naturschutz. Erst bei Frost und geschlossener Schneedecke ist gegen richtiges Füttern nichts einzuwenden.