Ulrike Reimann und Peter Schöttler, die sich seit 2 Jahren mit Ihrer Imkerei "honig-aus-orsoy" vor Ort engagieren, bieten in diesem Jahr erstmals für 49,- € eine jährliche Bienen-Patenschaft an, wovon 5 € als Spende an die NABU Kreisgruppe fließen. Nähere Infos finden Sie im Flyer.
Neben den 3 x 250 Gramm Honig gratis, den 10 % auf jedes weitere Glas u.v.m. werden die Einnahmen "ausschließlich" für die Pflege und den Erhalt/Anschaffung der Bienenvölker eingesetzt, um den Bestand zu sichern und die Imkerei generell zu unterstützen.
Im vergangenen Jahr haben die Imker deutschlandweit zahlreiche Verluste hinnehmen müssen. Bis zu 50 % der Bienenvölker verendeten. Das die Biene als wichtiger Indikator für unsere Nahrung zählt, ist mittlerweile mehr als bekannt. Es wäre schön, wenn dieses gute Beispiel Schule macht und sich viele Paten finden.
Über das Handling und wie man eine Patenschaft erwerben kann, drüber informieren Euch Ulrike Reimann und Peter Schöttler
Fon: 02844-425 97 56 • Mail: honig-aus-orsoy (at) @mail.de - Mobil: 01522-585 25 17
|
Josef Tumbrinck zu Gast bei den Imkern in der Streuobstwiese anläßlich der Verleihung des |
Foto: Peter Malzbender |
Artikel von Sylvia Oelinger, NABU-Gruppe Rheinberg März, 2017
Richtiges Füttern hilft und ist ein Naturerlebnis, aber kein Naturschutz. Erst bei Frost und geschlossener Schneedecke ist gegen richtiges Füttern nichts einzuwenden.