Bildschirmfoto - Ein Ausschnitt der Versammlung
Die Jahreshauptversammlung der NAJU auf Kreisebene war bereits einmal verschoben worden; jetzt sollte sie endlich stattfinden. So traf sich die Naturschutzjugend Kreis Wesel dann am Sonntag halt nicht live, sondern anders als gewohnt in einem Online-Format.
Corona-bedingt fiel der Jahresbericht des Vorstandes leider deutlich knapper aus als gewohnt, waren doch die großen Highlights des Jahresprogramms - die Sommerfreizeit und das Kreisjugendzeltlager - den Schutzmaßnahmen zum Opfer gefallen. Gruppentreffen vor Ort und viele Arbeitseinsätze in der Natur haben allerdings weiter stattgefunden - halt in kleineren Gruppen.
Der Aufbau einer Storchen-Nisthilfe, eine Plakat-Malaktion im Anschluss an die Kommunalwahlen, Obstbaum- und Strauchpflanzungen, der Bau und die Betreuung von Amphibienschutzzäunen sowie Müllsammlungen gehörten dazu.
Nach Kassenbericht und Kassenprüfung wurde der Vorstand entlastet; aus den anschließenden Neuwahlen ging folgender Vorstand hervor:
Vorsitzender: Johannes Kleinherbers
1. Stellvertretender Vorsitzender: Pascal Hothow
2. Sellvertretender Vorsitzender: Lukas Kleinherbers
Kassenwart: Patrick Moll
Schriftführer: Hendrik Zepmeusel
Beisitzende: Anja Gardemann, Julia Geerißen, Carina Krämer, Julia Matysiak, Samantha Moll, Felix Schwanen, Philipp Windoffer, Lennart Zepmeusel
Der neu gewählte Vorstand hofft auf eine ereignisreiche Amtszeit.
Nistkästen für verschiedene Vogelarten können jederzeit aufgehängt werden. Wir bieten die besonders stabilen und atmungsaktiven Vogelhäuser der Firma Schwegler aus Holzbeton an.