Foto: Peter Malzbender |
Bist du bereit für dein Jahr?26. März - Du weißt noch nicht, was Du nach dem Abi machen möchtest, aber willst Dich dennoch engagieren? Dann komm zum NABU im Kreis Wesel und bewirb dich für den Bundesfreiwilligendienst! |
Foto: Johannes Kleinherbers |
Amphibien auf der Wanderschaft24. März - Der Frühling weckt die Lebensgeister auch der Amphibien. Aktive von NABU und NAJU im ganzen Kreisgebiet sind an Amphibienschutzzäunen im Einsatz. Autofahrer sind aufgerufen, bei Fangzaunkontrollen vorsichtig zu fahren und auch an ungeschützten Strecken Rücksicht auf die wandernden Kröten und Frösche zu nehmen. |
Foto: NaturGarten e.V. |
Aktion des NaturGarten e.V. in der NABU-Naturarena24. März - Am 6. Mai 2018, dem ersten offenen Sonntag der NABU-Naturarena in Wesel-Bislich in diesem Jahr, will der Naturgartenverein zahlreiche kostenlose Pflanzpakete verteilen. Damit will er einen Beitrag zum Kampf gegen das Insektensterben leisten. |
Foto: Johannes Kleinherbers |
NAJU macht mit bei Großaktion17. März - Zusammen mit zahlreichen Aktiven anderer Vereine und Organisationen half auch die NAJU beim Aktionstag "Wesel räumt auf" dabei, Wesel von Müll zu befreien. In unterschiedlichen Bereichen sammelten die 23 Aktiven aus den Kinder- und Jugendgruppen etwa viereinhalb Kubikmeter Müll. |
Foto: Peter Malzbender |
NABU kämpft gegen angeschwemmten Müll26. Februar - Knapp 30 NABU-Aktive waren Ende Februar am Samstagmorgen um 10:00 Uhr angetreten; darunter auch viele NAJU-Mitglieder um im Weseler Lippemündungsraum den durch das Hochwasser angeschwemmten "Zivilisations"-Müll einzusammeln. |
Foto: NAJU NRW |
Spaß, Wissen und Reisen mit der NAJU4. Februar - Unter dem Titel "Raus statt Zuhaus" haben NAJU NRW und NAJU Bundesverband erstmals eine eigene gemeinsame Infobroschüre zum Freizeiten- und Seminarprogramm herausgegeben. |
Foto: Peter Malzbender |
Wintervogel-Zählung im Kreis Wesel macht Hoffnung17. Januar - Bei der mittlerweile traditionellen NABU-Aktion zur Stunde der Wintervögel haben sich zwischen dem 5. und 7. Januar 765 Vogelfreunde im Kreis Wesel beteiligt. |
Foto: Peter Malzbender |
Der Uhu ist wieder heimisch16. Januar - Sein Bestand nimmt auch am Niederrhein zu. Selbst in unseren Städten kommt er zurecht. |
Foto: Julia Geerißen |
Ein Jahresrückblick7. Januar - Zu Beginn eines neuen Jahres wirft man ja oft noch einmal einen Blick zurück auf das vergangene; die NAJU Kreis Wesel kann dies sehr zufrieden tun, denn die Bilanz sieht durchaus positiv aus. |
Foto: Julia Geerißen |
Heckenschnitt in Hamminkeln24. Dezember - Zum letzten Arbeitseinsatz des Jahres traf sich die NAJU Kreis Wesel eine Woche vor Weihnachten. Bei bestem Wetter wurde ein Heckenabschnitt fachgerecht auf den Stock gesetzt. Ein tolles Mittagessen rundete den Einsatz ab. |
Foto: Peter Malzbender |
Regelmäßiges Schmuddelwetter macht vielen Vögeln den Garaus20. Dezember - Niederrheinische Winter werden wohl zunehmend milder, nasser und windiger. |
Foto: Peter Malzbender |
Nach langer Zeit ein Abschied11. Dezember - Wilfried Zehner, über 15 Jahre Leiter der NABU-Ortsgruppe Dinslaken, legt seine Aufgaben ab Herbst 2017 in neue Hände. |
Weitere Meldungen auf der Startseite unserer Hompage aus dem Jahr 2018 finden Sie
Ältere Meldungen aus Vorjahren sind in unserem Archiv zu finden
Nistkästen für verschiedene Vogelarten können jederzeit aufgehängt werden. Wir bieten die besonders stabilen und atmungsaktiven Vogelhäuser der Firma Schwegler aus Holzbeton an.